Achtung! Achtung! Diese Inhalte werden Ihr Leben verändern ... oder eben auch nicht!
Geführte Meditationen in die Stille
Meditation ist eine Möglichkeit, um u.a. Qualitäten der Gelassenheit, des Mitgefühls und Wohlwollens zu entwickeln. - Mit einer spielerischen Haltung der Leichtigkeit, des Beobachtens und Staunenes, öffnet sich Schritt für Schritt in seinem individuellen Tempo eine Kraft der Stille bzw. Gegenwärtigkeit.
Nach über 16 Jahren Wissensaneignung und Praxis selbst, biete ich geführte Meditationen (Bodyscan, Gehmeditation, Achtsamkeitsmeditation, etc.) im 1.Bezirk Wiens und online, in Gruppen, als auch in Einzelstunden an.
Für mich persönlich findet die Praxis nicht nur am Kissen, sondern auch darüber hinaus, statt. Sie ist gleichermaßen auch ein Erinnern an Großherzigkeit und Ehrlichkeit:
Sofern du aktuell mit einem finanziellen Engpass konfrontiert bist, möchte ich dich ermutigen die günstige Variante (3 Euro) im online Shop auszuwählen. Gleichermaßen möchte ich auch alle anderen TeilnehmerInnen couragiert zu sein, und die „teuerste“ Variante (15 Euro) auszuwählen.
Sie ermöglicht anderen Praktizierenden dieses Angebot in Anspruch nehmen zu können.
Jede Einheit ist sowohl für Anfänger, als auch für Fortgeschrittene zu empfehlen.
TERMINE
MEDITIEREN IN DER GRUPPE Online
Ab 1. Dezember dienstags von 19:30- 20:15 Uhr
Unter jenem Link könnt ihr euch anmelden:
EINZELSESSION Online & Analog
Zeit/Kosten
Nach Vereinbarung & Einkommen
(Erstgespräch ist kostenlos)
Kontakt ernst_merkinger@hotmail.com
WEITWANDERN & MEDITIATION
26.6.- 4.7.2021
Ö1- Clubreisen & Olivareisen - "Meditieren & Weitwandern am Lechweg"
11.9.- 19.9.2021
Ö1- Clubreisen & Olivareisen - "Meditieren & Weitwandern am Lechweg"
Shop
"Schaun kost´ nix!"
Media
sehen & hören
Bergwelten Magazin
Auf die Türen! Auf in die Natur! Es wird Zeit. Zeit, wieder Bergluft zu schnappen. Jede Jahreszeit ist Wanderzeit, aber im Frühjahr und Sommer macht´s besondere Freude über Stock und Stein mit Steinbock und Gams auf Wanderschaft zu gehen. Abgeschieden vom Stress des Alltags, rein in die Stille der Natur.
Online Beiträge
Bergwelten Online
"Punkt Eins - Meditieren mit den Füßen"
Radio- Ö1
Im Jahr 2017 ging Ernst Merkinger viereinhalb Monate lang zu Fuß von Wien nach Marrakesch. Es war eine Art Pilgerreise, obwohl der aus christlichem Haus Stammende durchwegs seine Bruchstellen mit der Kirche hat. Vielleicht war es die Idee von der "Schule des Lebens", die ihn dazu brachte, zu pilgern. Das Ergebnis seiner Reise liegt nun in Buchform vor. Hier erzählt Ernst Merkinger über Begegnungen mit Menschen, Krisen und gelungene Momente. Entschleunigung ist eines der wesentlichen Elemente, die ihn vom Gehen als Fortbewegung überzeugen. Er wird Geschichten von seinen Weitwanderungen erzählen. Und auch darüber, wie ein 27-Jähriger sich so eine Pilgerreise finanziert
RADIO- Ö1
Heute ist Rudi auf einer ausführlichen Gassirunde am Stadtrand von Wien unterwegs; Ernst Merkinger hat ihn zum Mitkommen überredet. Ernst ist leidenschaftlicher Wanderer. vor einigen Jahren ist er sogar bis nach Marrakesch gegangen - zu Fuß bis nach Nordafrika! Rudi ist perplex - und neugierig: Wie geht das überhaupt? Tun einem da nicht die Füße weh? Und: wozu das Ganze? Rudi packt ganz nebenbei selbst die Wanderslust.
Salzburger Nachrichten
Was ist das für ein Mensch, der zu Fuß 3000 Kilometer gehen will, von Österreich nach Marokko, zur heißesten Zeit des Jahres?
"Pilgern von Wien nach Marrakesch"
Spiegel Online
Der 29-Jährige wandert von Wien nach Marrakesch und bloggt darüber. Hier erzählt er, wie er seine Reise finanziert und warum er bei einem kilometerlangen Umweg gelassen bleibt.
Pilger. Rotzbua. Mensch.
Aus Spaß wurde Ernst. Ernst ist 29 Jahre alt.
Mein Name ist Ernst. „Nomen est Omen“ trifft bei mir nur teilweise zu, denn eigentlich bin ich gar nicht sooo ernst - wobei das Leben selbst nehme ich als solches wahr. Dementsprechend habe ich mich stets bemüht dem nachzugehen, was meinem Wesen entspricht – u.a. habe ich für diverse Theater, für Fotografen oder beim Fernsehen gearbeitet. Ganz nach dem Zitat von Augustinus von Hippo: „Ama et fac, quod vis!“ - „Liebe & tu, was du willst!“
Das Pilgern im März 2016 von Pamplona über Santiago de Compostela bis an das Ende der Welt und die Magie Marokkos haben mich beseelt einen weiteren Schritt zu tun – nämlich eine Symbiose aus den Erfahrungsschätzen zu einem Ziel zu vereinen. Daraufhin passierend ging ich am 10.Juni 2017 meine zweite Pilgerreise an, von Wien nach Marrakesch, ca. 3.400 Kilometer in den Süden, die mich durch eindrucksvolle Erfahrungen, Geschichten von PilgerInnen und menschliche Qualitäten entlang des Weges erinnert haben, was es für ein gelingendes Leben bedarf.
Genau ein Jahr später, nämlich am 10.Juni 2018 stand ein neues Projekt an: Der Alpe Adria Trail "Zu Fuß vom Gletscher bis zum Meer".
2019 habe ich insgesamt 7 verschiedene Weitwanderwege (Lechweg, Kitzbühler Alpen Trail, Dolomiten Höhenweg 3, etc.) im Alpenraum absolviert.
Ein Redakteur und Freund von mir hat im Corona- Frühjahr 2020 gemeint: "Die Welt hat sich nun endlich an dein Tempo angepasst." - Da ist schon a bisserl was Wahres dran. Wobei ich den Eindruck habe, dass ich seit 2020 noch ein wenig bewusster & wesentlicher geworden bin. Dementsprechend biete ich offline & online (via Zoom) nach >16 Jahren Praxis im Innehalten angeleitete Meditationen an.
Weiters habe ich im Sommer 2020 Teilabschnitte des Adlerweges bzw. BergeSeenTrails im Salzkammergut (im Auftrag von ServusTV) erkundet.
Auf ein Wiedersein & Wiedergehen & Wiedersehen,
Ernst
Nicht der klassische Kram...
So schließt sich ein Kreis.
Nachdem ich bei meinem Marsch von Wien nach Marrakesch von Tatonka ausgestattet worden bin, darf ich auch heuer wieder Tatonka- Kleidung tragen. Kleidung, die unter fairen, transparenten und nachhaltigen Bedingungen produziert werden.
Als alter Teetrinker, TEMler & TCMler ist es mir eine Freude, dass ich sonnige Unterstützung von meinen Freunden aus Sprögnitz bekomme.
Namas-Tee!
Astrid Wessely ist eine "Herbergen-Mama" wie ich es noch nie erlebt habe. Danke Astrid & auf ein baldiges Wiedersein!
Caritas - Gruft Wien
"Was mit Schmalzbroten und Tee begann, ist heute
Wiens bekannteste Obdachloseneinrichtung" steht
auf der Website der Gruft Wien geschrieben.
Genauer gesagt seit Weihnachten 1986 ist die Gruft
dank der Unterstützung von Spenderinnen und
Spendern, der Stadt Wien und der Caritas rund um
die Uhr für die Obdachlosen Wiens geöffnet.
Judith Hartweger hat sich geopfert ein paar Fragen
mir zu beantworten:
>judithJETZT - Ein Interview mit der Leiterin der Gruft Wien<
Die liebe Family Wiesner- Hager & ihre engagierten MitarbeiterInnen haben´s mir ermöglicht, dass ich meinen ersten Auftritt im ersten Bezirk stattfinden lassen durfte.
DANKE EUCH VON HERZEN!
Ihr wisst wie sehr ich Euch schätze! Ihr ward´s einer der Ersten, die in mich und meine Spompanadeln vertraut haben und dafür bin ich Euch ewig dankbar!
Berg Heil!
MADE IN VORARLBERG
Jeder, der mich besser kennt, weiß, dass ich Vorarlberg, Vorarlbergs Menschenkinder und v.a. deren Dialekt mag. Doch seit geraumer Zeit schätze ich ergänzend auch "Alpin Loacker" - eine Firma, die Plastik den Kampf ansagt.
Herz und Hirn hat das Team rund um unverschwendet. Cornelia und mein Ex-Nachbar Andreas verwandeln aus verrunzelten, zu kleinem oder zu großem Gemüse oder Obst köstliche Produkte wie Marmelade, Sirup, Chutney, Sauce, Ketchup, etc.
YOGA- & Meditations- LehrerInnen
Immer wieder gibt´s "Grüne G´schichten", die ich für die Ökostrom AG verfasse. Sie stehen für 100% sauberen, 100% aus Österreich produzierten bzw.100% atomfreien Strom!
Sie wollen am Laufenden bleiben? Ja, dann bitte her mit Ihrer E-Mail-Adresse!
Sie wollen dem Ernst des Lebens begegnen und ein oder vl. zwei Tees mit ihm konsumieren? Sie haben Fragen? - Bei Fragen fragen oder noch einfacher: Schreiben oder rufen Sie an!
+43 680 14 273 14
Für diese Website verantwortlich:
Ernst Merkinger
c/o eduhub.wien
Liechtensteinstraße 25
1090 Wien
Die Nutzung der Bilder auf dieser Seite ist nur für redaktionelle Zwecke erlaubt, bitte setzen Sie sich vorher mit mir in Verbindung. Ebenso bitte ich Sie, falls Sie mir etwas Zusenden wollen, dass Sie sich vorher per Mail mit mir kurzschließen!
Datenschutz
Ich lege großen Wert auf den Schutz Ihrer Daten. Um Sie in vollem Umfang über die Verwendung personenbezogener Daten zu informieren, bitten wir Sie die folgenden Datenschutzhinweise zur Kenntnis zu nehmen.
Persönliche Daten
Persönliche Daten, die Sie auf dieser Website elektronisch übermitteln, wie zum Beispiel Name, E-Mail-Adresse, Adresse oder andere persönlichen Angaben, werden von mir nur zum jeweils angegebenen Zweck verwendet, sicher verwahrt und nur an Dritte weitergegeben, wenn die ausdrücklich vermerkt ist (zB. bei Buch Bestellung). Der Provider erhebt und speichert automatisch Informationen am Webserver wie verwendeter Browser, Betriebssystem, Verweisseite, IP-Adresse, Uhrzeit des Zugriffs usw. Diese Daten können ohne Prüfung weiterer Datenquellen keinen bestimmten Personen zugeordnet werden und wir werten diese Daten auch nicht weiter aus solange keine rechtswidrige Nutzung unserer Webseite vorliegt.
Formulardaten und Kommentare
Wenn Webseitenbesucher Kommentare oder Formulareinträge hinterlassen, werden die eingegebenen Daten und ihre IP-Adressen gespeichert. Das erfolgt zur Sicherheit, falls jemand widerrechtliche Inhalte verfasst (Beleidigungen, links- oder rechtsextreme Propaganda, Hasspostings usw.). In diesem Fall sind wir an der Identität des Verfassers interessiert.
Datenschutzerklärung für die Nutzung von Google Analytics
Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. („Google“). Google Analytics verwendet sog. „Cookies“, Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Im Falle der Aktivierung der IP-Anonymisierung auf dieser Webseite, wird Ihre IP-Adresse von Google jedoch innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von
Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Websitebetreiber zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt. Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können. Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem sie das unter dem folgenden Link (https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de) verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren.
Nähere Informationen zu Nutzungsbedingungen und Datenschutz finden Sie unter https://www.google.com/analytics/terms/de.html bzw. unter https://support.google.com/analytics/answer/6004245?hl=de. Wir weisen Sie darauf hin, dass auf dieser Webseite Google Analytics um den Code „gat._anonymizeIp();“ erweitert wurde, um eine anonymisierte Erfassung von IP-Adressen (sog. IP-Masking) zu gewährleisten.